Prüfung der Bewegung des Turms einer Windkraftanlage in Bezug auf das Fundament, genannt TMC
Aufgrund des häufig auftretenden Problems übermäßiger Turmbewegungen (bei älteren Typen von Ankerringen) haben wir uns entschlossen, den Bedürfnissen unserer Kunden entgegenzukommen und haben ein Team von Ingenieuren gebildet, das sich mit der Messung von Turmbewegungen und der Beurteilung des Zustands der Fundamente beschäftigt.
Die Messungen werden mit Hilfe von elektronischen Sensoren durchgeführt, die auf dem Turm angebracht sind. Ihre Ergebnisse werden dann an einen zentralen Computer gesendet, wo sie analysiert werden und der mit dieser Aufgabe betraute Ingenieur sie mit aktuellen Standards und Normen vergleicht. In der letzten Phase wird dem Kunden ein detailliertes Gutachten ausgehändigt.
Je nach Zustand des Turms wird ein Angebot für die Durchführung des Reparaturprojekts mit allen notwendigen Arbeiten erstellt. Einer der Vorteile einer solchen Lösung ist die Tatsache, dass wir in jeder Phase der Arbeit nur die Kenntnisse und Fähigkeiten unserer Mitarbeiter nutzen. Deshalb werden alle Arbeiten von unseren eigenen Kräften mit unseren eigenen Geräten durchgeführt.
Dies ermöglicht eine vollständige Optimierung des Informationsaustauschs, eliminiert mögliche Fehler aufgrund von Missverständnissen, verkürzt die Zeit des gesamten Prozesses und wirkt sich positiv auf die Gesamtkosten der durchgeführten Aktivitäten aus. Systematische, gemeinsame Besprechungen des gesamten Teams, das für die Durchführung der beauftragten Aufgaben verantwortlich ist (Personen, die die Messungen durchführen, projektieren und Reparaturen ausführen), erleichtern deren Analyse und das volle Verständnis der zu beseitigenden Probleme.